
Julius Sabinus (vermutlich Gaius Iulius Sabinus; † wahrscheinlich 79 in Rom) war ein römischer Gegenkaiser in Gallien in der Regierungszeit des Kaisers Vespasian im Jahr 70. Er stammte aus einem vornehmen lingonischen Geschlecht und gab sich als (illegitimer) Ur-Urenkel Caesars aus. Im Jahre 69 zettelte Julius Civilis nach dem Tod Kaiser Neros ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Sabinus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.